CDU Hermsdorf bestätigt Vorsitzenden
Die CDU Hermsdorf hat ihren Vorsitzenden Marvin Schulz einstimmig im Amt bestätigt. Der 30-jährige Reinickendorfer wird somit auch in den kommenden zwei Jahren den mitgliederstärksten Ortsverband der Reinickendorfer CDU führen.
„Ich freue mich über das große Vertrauen und die Unterstützung meiner Partei“, sagte Marvin Schulz nach seiner Wahl. Mit Blick auf die Zukunft fügte er hinzu: „Hermsdorf vereint einen jahrhundertealten Ortskern mit einer zentralen Bundesstraße, die Berlin mit Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verbindet. Unsere Aufgabe ist es, diesen Ortsteil in all seinen Facetten weiterzuentwickeln. Das bedeutet, unsere heimische Wirtschaft und Sicherheit zu stärken. Konkret: Die Heinsestraße bleibt offen und unsere Freiwillige Feuerwehr braucht mehr Unterstützung.“
Zum Vorstandsteam gehören auch der Sportausschussvorsitzende des Reinickendorfer Rathauses, Detlef Trappe, sowie der Jurist Friedrich Wächter, die beide als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurden. Fabian Friese, der beruflich bei der Berliner Polizei tätig ist, wird die CDU Hermsdorf als Schriftführer unterstützen. Zudem bleibt der Finanzbeamte Justin Schulz als Mitgliederbeauftragter für die Anliegen der Parteimitglieder verantwortlich.
Der Vorstand wird durch die Beisitzer Oliver Dudey, Daniel Hardtke, Tanja Kilger, Patrick Neumann, Carsten Polte, Lilli Selski und Jevgenia Vrublevska ergänzt, die jeweils mit Ergebnissen von über 90% Zustimmung gewählt wurden.
Die CDU Hermsdorf ist einer von zehn Ortsverbänden der CDU im Bezirk Reinickendorf. Der Verband deckt die politischen Themen und Belange des Ortsteils Hermsdorf mit etwa 16.600 Einwohnern ab.