CDU-Initiative: Stauchaos an der Autobahnauffahrt Waidmannsluster Damm verhindern
In letzter Zeit kam es aus unterschiedlichen Gründen immer wieder zu Sperrungen der Autobahnauffahrt Waidmannsluster Damm in Fahrtrichtung Innenstadt.
„Autofahrer, die aus Heiligensee, Tegel oder Waidmannslust kommend auf die A111 auffahren wollen, sehen meist erst im letzten Moment, dass die Auffahrt durch die Schwenkschranke gesperrt ist. Es gibt vorher keinerlei Hinweis für Autofahrer und oft kommt es dann regelmäßig zu unübersichtlichen Situationen, wenn die Fahrer sich anders einordnen müssen oder eine Wendung einleiten“, beschreibt Sylvia Schmidt, Bezirksverordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Reinickendorf die Situation.
Auf Initiative Schmidts hat die CDU-Fraktion Reinickendorf jetzt einen Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung eingebracht. Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzen, dass Autofahrer, die auf die Stadtautobahn an der Auffahrt Waidmannsluster Damm auffahren wollen, in geeigneter Weise rechtzeitig informiert werden, wenn diese gesperrt ist.
„Gut wäre eine digitale Hinweistafel beispielsweise in Höhe der Kreuzung an der Mühle, mit der man auf die Verkehrslage dynamisch reagieren könnte“, konkretisiert Sylvia Schmidt ihre Idee. „Den Ortsteilen Heilgensee und Tegel drohen in den nächsten Jahren rund um die Sanierung der A111 zahlreiche Belastungen durch Umleitungsverkehre. Auch vor diesem Grund wäre ein intelligente Verkehrslenkungs- und Informationslösung sehr wünschenswert.“